Newsletter
ZurückELENA - Förderung von Energieeffizienz und nachhaltigem lokalem Verkehr aus Mitteln von Horizont 2020
ELENA (European Local Energy Assistance) ist eine gemeinsame Initiative der EIB und der Europäischen Kommission und Teil des Programms Horizont 2020. Sie stellt Zuschüsse für technische Hilfe bereit, die vorrangig die Durchführung von Projekten und Programmen in den Bereichen Energieeffizienz, dezentrale Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien und städtischer Nahverkehr erleichtern soll.
Welche Projekte werden aus ELENA-Mitteln finanziert?
Energieeffizienz und dezentrale Energiegewinnung aus erneuerbaren Energiequellen
- öffentliche und private Gebäude (einschließlich sozialer Wohnungsbau), Gewerbegebiete und Logistikeinrichtungen/-standorte, Straßen- und Verkehrsbeleuchtung, wobei überall eine höhere Energieeffizienz erreicht werden soll
- Integration erneuerbarer Energiequellen in die bebaute Umwelt – z. B. Installation von Fotovoltaikanlagen auf Gebäudedächern, Einsatz solarthermischer Kollektoren und Nutzung von Biomasse
- Investitionen in die Sanierung, den Ausbau oder Bau von Fernwärme-/ Fernkühlnetzen, die auf Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) basieren, und in dezentrale KWK-Systeme
- lokale Infrastruktur einschließlich intelligenter Netze, Informations- und Kommunikationstechnologie
- Energieeffiziente Infrastruktur und städtische Einrichtungen, Verkehrsanbindung/-vernetzung
Städtischer Verkehr und Mobilität
- Investitionen in innovative Lösungen, die auf den Einsatz alternativer Kraftstoffe im städtischen Verkehr abzielen und in Mobilitätskonzepte eingebunden werden
- Investitionen zur breit angelegten Einführung neuer, energieeffizienterer Verkehrs- und Mobilitätslösungen u. a. im städtischen Personen- und Güterverkehr
Antragstellung:
Das Verfahren ist zweistufig.
Stufe 1 = Kurzbeschreibung und Investitionsplan (siehe Link FAQ-Seite 7)
Stufe 2 = Vollantrag nach Aufforderung und positiver Begutachtung der Projektsizze in Stufe 1
........................
Quelle: BMVI
Weiterführende Links:
ELENA - InformationenFAQ - Häufig gestellte Fragen (eng)
Diese Seite wurde zuletzt am 15.08.2013 aktualisiert.
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |