EU-Förderprogramme zum Thema Gesundheitswirtschaft
1. Horizont 2020 Horizont 2020 ist das Förderprogramm der EU für die Lebenswissenschaften. In der Säule "Gesellschaftliche Herausforderungen " nimmt der Bereich Gesundheit, demografischer Wandel und Wohlergehen eine zentrale Rolle ein und verfügt über eines der höchsten Förderbudgets. Besonders (größere) Verbundvorhaben lassen sich hierüber besonders gut verwirklichen.
Darüber hinaus sind jedoch auch lebenswissenschaftliche Aufrufe in der Programmsäule "Führende Role der Industrie" - z.B. Themen der Nanomedizin bzw. Nanomaterialien für medizinische Anwendungen. In diesem Programmteil findet sich ebenfalls ein Bereich zur Förderung von Biotechnologie wieder.
Für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) in den Lebenswissenschaften existieren spezielle Fördermöglichkeiten in Horizon 2020 - vor allem das KMU-Instrument bietet interessante Möglichkeiten.
Eine Übersicht über die aktuellen Aufrufe im Bereich Gesundheit finden Sie hier.
2. Innovative Medicines Unit (IMI) 2
Bei der Innovative Medicines Unit (IMI) 2 handelt es sich um ein Public-Private-PArtnership (PPP) zwischen der Europäischen Union und dem Dachvberband der forschenden Pharmafirmen (efpia). Das PPP steht auch anderen Interessenten wie KMU und Forschunginstituten gegenüber offen, die einen Beitrag zu den strategischen Grundsätzen von IMI leisten können.
Mehr dazu erfahren Sie hier.
Veranstaltungen zu diesem Thema
13. Februar 2018: Kooperationsbörse "Digital technologies - transforming how healthcare is delivered to citizens" in Bristol, Großbritannien20.11.2018 - 22.11.2018 - Save the date: 20. bis 21. November 2018: „Personalised Medicine in Action” in Berlin
Aktuelles zu diesem Thema
20.10.2017 - Vorankündigung des transnationalen ERA-NET TRANSCAN zu seltenen Krebsarten20.10.2017 - Serviceangebote des BioBase4SME-Projekts für kleine und mittelständische Biotec-Unternehmen
09.11.2017 - Bekanntmachung zur Förderung von Antragstellungen in Horizont 2020 mit Partnern aus Nord- und Südamerika
29.11.2017 - ICPerMed Partnering Tool zur Partnersuche im Bereich der personalisierten Medizin
29.11.2017 - Neue Online-Datenbanken für Kohortenstudien im Bereich der neurodegenerativen Erkrankungen und für experimentelle Modelle von Morbus Parkinson
06.12.2017 - Aufruf zur Entwicklung einer personalisierten e-Health-Lösung zur Stress-Reduzierung bei Patienten
06.12.2017 - Finanzielle Unterstützung bei der Horizont 2020 Antragstellung im Bereich gastrointestinale Gesundheit
13.04.2018 - EU-Kommission schreibt Preis für „Improved mobility for older people“ aus
03.05.2018 - EU-Projekt ENABLE („European Gram Negative AntiBacterial Engine“) sucht neue Partner
Diese Seite wurde zuletzt am 12.09.2014 aktualisiert.
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |