Aktuelle Meldungen
ZurückFörderung von KMU bei der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit (WTZ) mit Indien
Die Fördermaßnahme des BMBF soll dazu dienen, gemeinsame Forschungsprojekte von gegenseitigem Interesse zu fördern und damit zu einer Intensivierung der Wissenschaftlich-Technologische Zusammenarbeit (WTZ) mit Indien beizutragen. Durch die Zusammenführung von Wissen, Erfahrungen, Forschungsinfrastrukturen und sonstigen Ressourcen von beiden Seiten soll ein Mehrwert für die beteiligten Partner generiert werden.
Gegenstand der Förderung
Es werden Forschungsprojekte gefördert, die entsprechend des oben beschriebenen Zuwendungszwecks in internationaler Zusammenarbeit mit Partnern aus Indien das nachfolgende Schwerpunktthema bearbeiten:
> Bioinformatik in der Gesundheit.
Die Vorhaben sollen eine hohe Praxisrelevanz aufweisen und Strategien zur Implementierung der Forschungsergebnisse in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft aufzeigen.
Zuwendungsempfänger
Antragsberechtigt sind Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und andere Institutionen, die Forschungsbeiträge liefern, sowie Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die zum Zeitpunkt der Auszahlung einer gewährten Zuwendung eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland haben – insbesondere KMU.
Zuwendung
Die Zuwendungen für die deutschen Antragsteller können im Wege der Projektförderung und in der Regel mit maximal 150 000 Euro für die maximale Dauer von 36 Monate gewährt werden.
......................
Quelle: BMBF
Weiterführende Links:
Förderrichtlinie BMBF
Diese Seite wurde zuletzt am 15.08.2013 aktualisiert.
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |