Aktuelle Meldungen
Zurück27. April 2017: Internationale Konferenz zum biobasierten Wirtschaften „Turning Waste into Value“ in Potsdam
Biobasiertes Wirtschaften wird als ein zentrales Querschnittsthema auf europäischer Ebene gehandelt und als smarte Spezialisierungsstrategie für Unternehmen und ganze Regionen verstanden.
Bei der Bioökonomie geht es um die maximale Nutzung von biobasierten Rohstoffen und die Verbesserung des ökologischen und wirtschaftlichen Wertes von Abfall sowie biobasierten Zwischen- und Endprodukten.
Zweifelsohne handelt es sich hierbei um einen erstrebenswerten Ansatz - aber welchen Mehrwert hält biobasiertes Wirtschaften für Forschungseinrichtungen und insbesondere Unternehmen bereit? Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist hierbei die branchenübergreifende Vernetzung von Akteuren entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Nur so können vielversprechende Ideen zu greifbaren Geschäftsergebnissen werden.
Ziel der Konferenz:
Das Cluster Ernährungswirtschaft Brandenburg, Kunststoff Chemie Brandenburg, Tourismus Brandenburg und das Berlin-Brandenburg Cluster Gesundheitswirtschaft haben gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg erneut die Kräfte gebündelt, um dieses aktuelle Thema mit Experten und erfahrenen Unternehmern zu diskutieren.
Für eine stärkere Innovationskraft, die Fähigkeit biobasierte Ressourcen nachhaltiger zu nutzen sowie eine Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit mit biobasierten Produkten steht während der 2. Internationalen Konferenz am 27. April 2017 in Potsdam die branchenübergreifende Vernetzung der Teilnehmer im Mittelpunkt. Interaktive und themenspezifische Formate laden dazu ein, potenzielle Projektansätze und innovative Ideen gemeinsam mit künftigen Kooperationspartnern zu diskutieren.
Veranstaltungsbausteine:
- Erfahrungsberichte erfahrener Unternehmer
- Kontroverse Podiumsdiskussion
- Thematische Workshops
- Kooperationsbörse
- Block zu Fördermöglichkeiten
- Unternehmensbesuche
Weiterführende Links:
Programm und Anmeldung
Diese Seite wurde zuletzt am 15.08.2013 aktualisiert.
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |